“Wir sind die Zukunft” stellt sich vor

 

Das Aktionsbündnis „Wir sind die Zukunft“ ist ein Zusammenschluss von Kreisjugendring München-Stadt, Münchner Trichter und Fachforum Freizeitstätten.

Gemeinsame Aktionen – z.B. Jugendarbeit ist eine sichere Bank, Münchner G’schichten, Puzzleaktion … – und Präsentationen – z.B. bei der Münchner Freiwilligen-Messe oder beim Ganztagsbildungskongress – sowie Fachtagungen und regelmäßige Publikationen zeigen, dass die offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in München ein starker Verbund ist und die Interessen von Kindern und Jugendlichen im Blick hat.

Über 100 Einrichtungen der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind im Aktionsbündnis vertreten. Die gebündelte Fachlichkeit der dort vertretenen Einrichtungen und Träger ist für das Jugendamt der LH München ein starker und verlässlicher Partner: Ob es um die Entwicklung und Fortschreibung der Rahmenkonzeption der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in München geht, um die Jugendbefragung oder ein Siegel für LGBT-freundliche Einrichtungen.

Meldungen

Forderungspapier des Netzwerks Ganztagsbildung

Zur Verbesserung der Rahmenbedingungen im Ganztag durch Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. Bereits 2017 bezog das Netzwerk Ganztagsbildung, ein Zusammenschluss vielfältiger Akteure im Ganztag [...]

Hearing “Wohnen für junge Menschen”

Anknüpfend an die Ergebnisse der GAPs-Armutskonferenz hatten der Kreisjugendring München-Stadt und der Münchner Trichter gemeinsam ein Hearing “Wohnen für junge Menschen” beantragt und dieses [...]

Freizeitstätten-Flyer neu erschienen

Geschafft! Mehr als 100 Einrichtungen wurden abgefragt und um Aktualisierung ihrer Daten gebeten. Alle Rückmeldungen wurden eingearbeitet und jetzt ist der neue Freizeitstätten-Flyer vom [...]

Zeige alle