Übersicht

Mehr als 100 Freizeitstätten gibt es in München.

Klicken Sie auf einen Stadtbezirk, um zu sehen, welche Freizeitstätten es dort gibt

 

 

Freizeiteinrichtungen

Etwa 290.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 6 und 25 Jahren gibt es in München. Viele von ihnen besuchen unsere Freizeitstätten. Manche kommen gleich nach der Schule zu Mittagstisch und Hausaufgabenbetreuung, andere erst später zum Spielen, Tanzen, Theaterspielen, für Sportangebote, Videodreh, zum Basteln, Werken u.v.m.

Beliebt sind Angebote wie Kinder- und Jugendcafé, Partys sowie das Ferienprogramm. In jedem der Häuser arbeiten pädagogische Fachkräfte, sie bieten den jungen Menschen auch Beratung an, wenn sie Sorgen und Probleme haben. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen werden Programme und Regeln, die für alle im Haus gelten, entwickelt.

Lassen Sie sich durch den Namen nicht täuschen! Eine Freizeit-Stätte bietet Raum für freiwilliges und selbstbestimmtes Lernen. Kinder und Jugendliche können ohne Leistungsdruck etwas ausprobieren und dabei neue Erfahrungen sammeln. Und weil zur Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen die Schule gehört, kooperieren wir mit Schulen. Wir begleiten auch den Übergang von der Schule zum Beruf, z.B. durch Bewerbungstrainings.

Sie können die Freizeitstätten auf dieser Seite nach Stadtbezirk, Alterszielgruppe und Angeboten filtern.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Häusern gibt es jeweils auf deren Homepage.

In unserem Freizeitstätten-Flyer finden Sie ebenfalls eine Übersicht aller Münchner Freizeitstätten. (Stand 04/23)

Klick auf das Bild öffnet das PDF (4,6 MB) in einem neuen Fenster

Oder: als FlippingBook online durchblättern

 

 

Suchen & Filtern

  • Zurücksetzen
  • Stadtbezirke

  • Kriterien

  • Zertifikate

  • Zurücksetzen

Kinder- und Jugendfarm Neuaubing

Die Kinder- und Jugendfarm Neuaubing ist ein Bauernhof für Kinder und Jugendliche mit Tieren, Garten, (Urwald-)Spielplatz, Lagerfeuer und einer Holzwerkstatt. Du kannst hier Freunde […]

Spiel- und Begegnungszentrum (SBZ) Fideliopark

Das SBZ Fideliopark bietet Kindern und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Im Offenen Treff finden die Besucher*innen Billard, Kicker, Darts, Konsolenspiele […]

Kinder- und Jugendtreff ´s Dülfer

Das Dülfer wird von Kindern, Teenagern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen besucht. Der Offene Treff bietet mit Kicker, Billard, Dart, Brettspielen und Internet vielfältige Mög­lichkeiten […]

Jump In – Kulturtreff für Kinder & Jugendliche

Der Caritas Kulturtreff für Kinder & Jugendliche Jump-In Ludwigsfeld bietet für alle Kinder Teenies, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 21 ein breitgefächertes  Angebot. Für die […]

Kindertreffpunkt Oskar-Maria-Graf-Zentrum

Der Kindertreffpunkt Oskar-Maria-Graf-Zentrum ist eine stadtteilbezogene Freizeiteinrichtung des Vereins Kindertreffpunkt e.V. Wir bieten ein pädagogisch betreutes Freizeitangebot für Grundschulkinder und Teenager bis zum Alter […]

Jugendtreff am Biederstein

Der JT am Biederstein, nahe der Münchner Freiheit, bietet Jugendlichen ab 12 Jahren vielfältige Freizeit- und Bildungsangebote. Den Schwerpunkt bilden offene und strukturierte Tanztrainings […]

Schüler/innen-Treff Café Klatsch

Kinder- und Jugendcafé • Beratung für Kinder und Jugendliche • Hausaufgabenhilfe • Bewerbungstraining und Hilfe bei der Berufswahl • Schulkooperationen • Serviceleistungen (z.B. Raumvergabe, […]

LOK Arrival

Die LOK Arrival bietet geflüchteten und wohnungslosen Kindern und Jugendlichen zwischen 3 und 26 Jahren ein vielfältiges Angebot zur Freizeitgestaltung auf dem Gelände der […]

Jugendtreff Neuhausen

Der Jugendtreff ist ein Ort für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren. Gemeinsames Spielen, Tanzen, Sport und Musik – hier ist für […]

Jugendtreff Tröpferlbad

Wir sind eine offene Jugendeinrichtung mitten im Schlachthofviertel. Während unserer Öffnungszeiten (Mo-Sa, 15-22 Uhr) kann jederzeit kostenlos gekickert, Billard, Tischtennis und Playstation gespielt werden. […]

KUBU Kinder- und Jugendtreff Kunterbunt

Kinder- und Jugendcafé • Ausflüge, Ferienprogramm und -fahrten • Mittagsbetreuung für Grundschulkinder • Serviceleistungen (z.B Flohmärkte, Raumvergabe)