Übersicht

Mehr als 100 Freizeitstätten gibt es in München.

Klicken Sie auf einen Stadtbezirk, um zu sehen, welche Freizeitstätten es dort gibt

 

 

Freizeiteinrichtungen

Etwa 290.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 6 und 25 Jahren gibt es in München. Viele von ihnen besuchen unsere Freizeitstätten. Manche kommen gleich nach der Schule zu Mittagstisch und Hausaufgabenbetreuung, andere erst später zum Spielen, Tanzen, Theaterspielen, für Sportangebote, Videodreh, zum Basteln, Werken u.v.m.

Beliebt sind Angebote wie Kinder- und Jugendcafé, Partys sowie das Ferienprogramm. In jedem der Häuser arbeiten pädagogische Fachkräfte, sie bieten den jungen Menschen auch Beratung an, wenn sie Sorgen und Probleme haben. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen werden Programme und Regeln, die für alle im Haus gelten, entwickelt.

Lassen Sie sich durch den Namen nicht täuschen! Eine Freizeit-Stätte bietet Raum für freiwilliges und selbstbestimmtes Lernen. Kinder und Jugendliche können ohne Leistungsdruck etwas ausprobieren und dabei neue Erfahrungen sammeln. Und weil zur Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen die Schule gehört, kooperieren wir mit Schulen. Wir begleiten auch den Übergang von der Schule zum Beruf, z.B. durch Bewerbungstrainings.

Sie können die Freizeitstätten auf dieser Seite nach Stadtbezirk, Alterszielgruppe und Angeboten filtern.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Häusern gibt es jeweils auf deren Homepage.

In unserem Freizeitstätten-Flyer finden Sie ebenfalls eine Übersicht aller Münchner Freizeitstätten.

Klick auf das Bild öffnet das PDF (4,6 MB) in einem neuen Fenster

Oder: als FlippingBook online durchblättern

 

 

Suchen & Filtern

  • Zurücksetzen
  • Stadtbezirke

  • Kriterien

  • Zertifikate

  • Zurücksetzen

Jugendclub Allach

Der Jugendclub Allach ist eine offene Jugendeinrichtung für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 27 Jahren. Er bietet eine große Anzahl an Spiel- und […]

Kinderhaus und Jugendtreff Harthof

Unsere Einrichtung heißt 6- bis 12-jährige Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren willkommen. Unsere gemeinsamen Schwerpunkte sind der Offene Treff, […]

Freizeitstätte KistE

Die Freizeitstätte KistE ist eine regional orientierte Einrichtung der Begegnung, Kommunikation, Bewegung und Bildung im Sozialraum Hasenbergl für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Das […]

Der Club – Kinder- und Jugendzentrum Hasenbergl

Die Einrichtung und ihre Angebote sind an den so­zialräumlichen und individuellen Bedürfnislagen der Besucher*innen ausgerichtet. Die Mitgestaltung der Kinder und Jugendlichen bei Angeboten und […]

Jugendzentrum „orange planet“

Das AWO-Jugendzentrum “orange planet” in Untermenzing heißt alle Jugendlichen von 8 bis 25 Jahre willkommen. Unter der Woche haben wir Montag bis Donnerstag von […]

Kindertreff Bogenhausen

Der Kindertreff Bogenhausen ist eine Freizeiteinrichtung für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Für angemeldete Grundschüler*innen wird von Montag bis Freitag eine Mittagsbetreuung angeboten. […]

Freizeitstätte Boomerang

Die Freizeitstätte Boomerang der AG Buhlstraße e.V. ist eine offene Kinder- und Jugendeinrichtung. Bei uns kannst du mit deinen Freunden deine Freizeit gestalten, wie […]

ClubIn Internationaler Treff

Der ClubIn ist ein internationaler Treffpunkt für junge Leute von 17 bis 27 Jahren mit einer Vielzahl an Angeboten zu Freizeit, Kultur und Bildung […]

Kindertreff und Jugendtreff AKKU

Der Kindertreff und der Jugendtreff AKKU in Untergiesing befinden sich in einem Fusionierungsprozess. Der Kindertreff richtet sich an 6- bis 12-Jährige, im Jugendtreff sind […]

Feierwerk Trafixx

Nach sechs Jahren offener Kinder- und Jugendarbeit in einem Wohnwagen als mobiles Vorlaufprojekt ist das Team vom Mopos Anfang Oktober 2016 in den neu […]

Feierwerk Tatz

Kindern und Jugendlichen von 6 bis 16 Jahren wird hier die Möglichkeit zum Austoben, Kickern und Kreativsein gegeben. Das Tatz lebt davon, dass es […]